Dr. Wolff Trainingsdiagnostik BackCheck®

Produktinformationen "Dr. Wolff Trainingsdiagnostik BackCheck®"
Mit dem BackCheck® 617 steht ein mehr­funk­tio­na­les, mo­bi­les Mess­sys­tem zur wissen­schaft­li­chen Analyse der Kraft­fähig­keit unter­schied­li­cher Muskel­gruppen zur Ver­fü­gung.
Der Rückentest kontrolliert die Leistungsfähigkeit der haltungsstabilisierenden Muskulatur.
Die chip- und computerunterstützte Messtechnik
  •  beschreibt den aktuellen muskulären Status
  •  zeigt Stärken und Schwächen der Muskulatur auf
  •  gibt Tipps für das richtige Rückentraining

Unter alltagsnahen Bedingungen werden die entscheidenden haltungsrelevanten Parameter erfasst:
Kraftfähigkeit der HWS-Muskulatur:
  •  Extensoren, Flexoren
  • Lateralflexion re. / li.
Rumpfmuskulatur
  • Extensoren
  • Flexoren 
  • Lateralflexion re./li.

Oberkörpermuskulatur 
  • Druck
  • Zug der oberen Extremitäten

Die kunden­orien­tierte Do­ku­men­ta­tion von Mess­er­geb­nissen und Trai­nings­ver­lauf ist eine Grund­vor­aus­setzung für er­folg­rei­ches Ge­sund­heits­trai­ning. Die Back-check®-Soft­ware iden­ti­fi­ziert und quan­ti­fi­ziert vor­han­de­ne mus­ku­läre De­fi­zite und Dys­ba­lan­cen. Die Re­fe­renz­da­ten ga­ran­tie­ren eine zu­ver­lässige Be­ur­tei­lung des mus­ku­lä­ren Sta­tus der Test­per­son. Ba­sierend auf die­sen Re­sul­ta­ten de­fi­niert der Trai­ner die Übungs­mass­nah­men. Der BackCheck® 617 und die zeit­ge­mässe Soft­ware ist der Ein­stieg für ein Rücken­trai­ning mit Qua­li­täts­siche­rung und Trai­nings­ma­na­ge­ment auf hohem Niveau.

Aufstellmass:
B 100x L 136 x H 238 cm