
TORSO LINE & CHECK
Effektives Training der Rumpfmuskulatur
Der Muskelapparat des Rumpfes trägt wesentlich zu unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden bei. Die dort liegende Stützmuskulatur sorgt für eine gesunde Körperhaltung und entlastet die Wirbelsäule. Mit dem TORSO CHECK und der TORSO LINE bietet Ihnen ERGO-FIT ein umfassendes Programm zur wissenschaftlichen Diagnose sowie effizienten Prävention und gezielten Behandlung von Rückenproblemen an. Das Trainingsprogramm der TORSO LINE wurde gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. hc Schmidtbleicher entwickelt.

ERGO-FIT TORSO CHECK
Der ERGO-FIT TORSO CHECK ist ein Diagnosegerät zur Analyse der Maximalkraft der Rumpfmuskulatur in den wichtigsten Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule:
- Beugung und Streckung
- Seitenneigung nach rechts und links
- Rotation
Zusammen mit der TORSO CHECK Software erhalten Sie so ein komplettes Testpaket das Ihnen wertvolle Hinweise auf muskuläre Defizite und Dysbalancen gibt. Die isometrische Maximalkraftmessung des TORSO CHECK liefert Ihnen wichtige Erkenntnisse zu den individuellen Rumpfkräften Ihrer Kunden in den drei wesentlichen Bewegungsrichtungen der Wirbelsäule. Sobald Sie den TORSO CHECK auf die Testperson eingestellt haben, können Sie aus dieser Position heraus alle sechs Messungen durchführen.
ERGO-FIT TORSO LINE
Die 8 Trainingsbänke der TORSO LINE und die Teststation TORSO CHECK bieten ideale Voraussetzungen für ein Training der Rumpfmuskulatur, basierend auf einer ausführlichen Analyse mit dem TORSO CHECK. Und das bei einer geringen Stellfläche: Schon auf 30 m² können Sie so einen eigenen Rückentrainingsbereich schaffen.
Ihre Vorteile:
- Sie können das Testsystem und den Trainingszirkel gezielt als Instrumente zur Kundengewinnung nutzen.
- Sie positionieren sich mit dem TORSO CHECK und den daraus entwickelten Trainingsempfehlungen als Experte für Rückenprobleme.
- Sie binden Kunden und erzielen Zusatzumsätze durch regelmässige Checks inklusive anschaulicher grafischer Analysen.
- Die Geräte lassen sich mittels Gasdruckfeder besonders einfach verstellen.
- Lateral Bench - zur Stärkung der seitlichen Rumpfmuskulatur
- Lower Crunch Bench - Training der Bauchmuskulatur
- Lumbal Bench - trainiert die Rücken- und Gesässmuskulatur
- Neck Bench - stärkt die stabilisierende Muskulatur der Halswirbelsäule
- Rhombo Bench - stärkt die Muskelgruppen, die zur Stabilisierung des Halses und der Brustwirbelsäule beitragen
- Crunch Bench - Trainingsbank für die Bauchmuskulatur
- Free Hip Bench - Stärkung der Hüft- und Gesässmuskulatur
- Hip Bench - Stärkung der Hüft- und Gesässmuskulatur